Montag, 3. Juni 2013

MSDN-Videoserie: Moderne Softwareentwicklung

Neno-und-Thomas

Im Rahmen der Videoserie “Moderne Softwareentwicklung” von Microsoft sind drei Kurzvideos (max. 15 min) mit meiner Beteiligung entstanden:

Mittwoch, 29. Mai 2013

Video: Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 - Neues für Entwickler

image

Ein weiteres Video von der BASTA! Spring 2013 ist nun online:

Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 - Neues für Entwickler (mit Neno Loje und Christian Binder)

Welche Neuerungen bringen Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 für Entwickler? Wie müssen wir unseren Arbeitsalltag anpassen, welche neuen Features gibt es und wie können sie unsere Arbeit erleichtern?

Montag, 13. Mai 2013

Video: Keynote BASTA! Spring 2013: Alles auf die Acht?

Keynote BASTA! Spring 2013
(ab 40. Minute – Dauer: 8 Minuten, Aufzeichnung vom 26.02.2013)

Aus dem Beschreibungstext:

Auf der Basta! Spring 2013 haben 6 Experten (Dr. Holger Schwichtenberg und Manfred Steyer von www.IT-Visions.de, Jörg Neumann von Acando/thinktecture, Neno Loje von www.teamsystempro.de, Dominick Baier und Oliver Sturm von thinktecture) ihre Einschätzung zu den Themen Sicherheit, UI, Web, Architektur, TFS und Data Access abgegeben. In 8 Minuten äußerten sie ihre Zukunftsprognosen zur vermeintlichen Unausweichlichkeit der großen Acht in diesen Bereichen.

Montag, 15. April 2013

TFS-Workshop und TFS Day auf der BASTA! 2013

Das BASTA! Logo...Am Dienstag, 24. September 2013 findet der diesjährige “TFS-Tag” im Rahmen der BASTA! 2013 statt.

Neben dem Team Foundation Server und wie man damit die Softwareentwicklung im Team unterstützen kann, geht es an diesem Tag insbesondere auch um die Frage wie man solche Werkzeuge in Zeiten von kurzen Zyklen und agilem Arbeiten nutzen kann.

Montag

Dienstag

  • TFS aus Projektsicht: Continuous Feedback (Neno Loje, MVP)
    Wie organisiert man die Softwareentwicklung für kurze Zyklen?
  • TFS aus technischer Sicht: Continuous Delivery (Neno Loje, MVP)
    Wie lässt sich technisch Software in kurzen Zyklen entwickeln?
  • Testen wie die Profis für Jedermann – mit TFS Lab Management (Thomas Schissler, MVP)
    Wie kann ich mit verhältnismäßig wenig Aufwand mit dem TFS automatisch Testumgebungen bereitstellen?
  • Was ist neu in Visual Studio ALM und Team Foundation Server vNext? (Christian Binder, Microsoft)
    Was kommt in der nächsten Version von VS & TFS?
  • Build - Measure - Learn: Wie bei Microsoft in der Microsoft Developer Division entwickelt wird (Christian Binder, Microsoft)
    Wie entwickelt Microsoft eigentlich Software?

Link: zu den Vorträgen des TFS Day

--Neno

Dienstag, 2. April 2013

Ausgezeichnet als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für Visual Studio ALM (Application Lifecycle Management)

MVP Summit Day 3

Heute wurde ich zum 8. Mal als Visual Studio ALM MVP ausgezeichnet.

Die Bezeichnung “Visual Studio ALM” steht dabei für den Team Foundation Server (und Service) als “Herzstück”, sowie diverse Clients wie Visual Studio, Microsoft Test Manager, Team Explorer, Microsoft Feedback Client, Team Web Access, und einige mehr).

Und so beschreibt Microsoft das “MVP-Programm”:

Heute gibt es weltweit mehr als 4.000 MVPs

Heute gibt es weltweit mehr als 4.000 MVPs. Sie repräsentieren mehr als 90 Länder, sprechen über 40 Sprachen, beantworten pro Jahr über 10 Millionen Fragen und werden in beinahe 90 Microsoft-Technologiebereichen ausgezeichnet. [Mehr…]

Ich bin hocherfreut erneut ausgezeichnet worden zu sein. Durch die “MVP-Auszeichnung” habe ich viele interessante und technisch sehr versierte Kollegen kennengelernt, die ich allesamt nicht mehr missen möchte.

Weiterhin gibt es mir die Möglichkeit hautnah an der Produktplanung eines spannenden Produkts der wohl besten Produktgruppe bei Microsoft zu partizipieren. So macht Arbeit Spaß!

Mehr zum MVP-Programm unter: http://mvp.support.microsoft.com/

--Neno

Freitag, 29. März 2013

Podcast: Im Gespräch mit dotnet.nl – der .NET Usergroup Netherlands

dotnet.nl - logo

Beschreibung

In this podcast, Hassan Fadili talks to Neno Loje, both VS ALM MVP’s, about new features in Visual Studio ALM & Visual Studio Team Foundation Server (and Service) 2012. Besides features, they also talk about success stories and areas of interest in this space.

Zum Podcast: (auf Englisch; 19 Minuten 24 Sekunden)
Zum Podcast geht's hier entlang...

Weiterführende Links

--Neno

Freitag, 15. März 2013

Vorträge von Microsoft TechDays 2013 in Den Haag (Video)

TechDays 2013 in Den HaagDie jährlich stattfindenden TechDays (früher DevDays) ist zwar die größte Microsoft-Entwicklerkonferenz in den Niederlanden, besitzt jedoch einen hohen Anteil an englischsprachigen Vorträgen und empfiehlt sich so auch für Nicht-Holländisch-sprechendes-Publikum.

Alle Vorträge stehen als Videos auf Channel 9 (kostenfrei) zum Abruf abrufen/herunterladen bereit.

image

Zu den Videos:

Montag, 28. Januar 2013

Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2013

Hier eine Liste von Veranstaltungen unter meiner Beteiligung:

  • MSDN Workshop: Agile Softwareentwicklung mit Scrum und Visual Studio Team Foundation Server 2012, Wallisellen [CH], 29.-31. Januar (www.msdn.ch) **ausgebucht**
  • Microsoft MVP Summit, Bellevue/Redmond (WA, USA), 18.–21. Februar (www.2013mvpsummit.com/)
  • Workshop: Ein Tag mit dem neuen Team Foundation Server 2012, Darmstadt, 25. Februar (www.basta.net)
  • BASTA! Spring 2013, Darmstadt, 25. Februar–1. März (www.basta.net)
  • TechDays 2013, Den Haag [NL], 8. März (www.techdays.nl)
  • Visug Day, Antwerpen [BE], 17. April (www.visugday.be)
  • TFS Camp, Bad Ems, 22-26. April (www.tfscamp.de)
  • MSDN Workshop: Visual Studio Team Foundation Server 2012 von A – Z, Wallisellen [CH,] 29.-30. April (www.msdn.ch)
  • dotnet Cologne 2013, 3. Mai (www.dotnetcologne.de)
  • MSDN Workshop: ALM mit Visual Studio & Team Foundation Server 2012, 23. – 24. Mai (www.msdn.ch)
  • Professional Scrum Developer (PSD) mit Visual Studio, Bad Ems, 1.-5. Juli (www.scrumdeveloper.de)

Sprechen Sie mich gerne vor Ort an.

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Vortrag von den Microsoft TechDays 2012 aus Basel (Video)

Und Video gibt es alle Videos der MS TechDays aus Basel im Internet anzuschauen

Klicken für Vortrag: Continuous Value Delivery & Feedback with Visual Studio 2012

Mein Vortrag:

Continuous Value Delivery & Feedback with Visual Studio 2012

In der Theorie wissen wir, dass es wichtig ist kontinuierlich Mehrwert für den Kunden zu erzeugen und den Kunden in die Fertigung der Software mit einzubeziehen, damit das Endergebnis auch wirklich seinen Vorstellungen entspricht. In diesem Vortrag geht es um den nächsten Schritt: dem kontinuierlichen Feedback. Denn entscheidend für ein erfolgreiches Produkt ist, dass während des gesamten Projekts eng mit dem Kunden zusammengearbeitet wird und somit der Fokus auf den Kundennutzen des Endprodukts gelegt wird. Anhand von konkreten Beispielen mit Visual Studio 2012 werden die verschiedenen Arten von Kundenfeedback sowie deren Integration in den Entwicklungsprozess aufgezeigt. Wie gelingt es, sich immer den Kundennutzen vor Augen zu halten, bis zum Schluss, um schliesslich ein Produkt abzuliefern, welches den Kunden begeistert.

Links

Donnerstag, 25. Oktober 2012

TFS-Vortrag von der Visual Studio Evolution 2012 (Video)

Visual Studio Evolution 2012 - Die Developer-Konferenz zu Visual Studio 2012 und .NET 4.5

“Am 1. Oktober fand in Düsseldorf die Visual Studio Evolution 2012 statt. […]  Im Fokus stand der Versionssprung des .NET Framework auf 4.5, die Zukunft von .NET sowie die Neuerungen von Visual Studio 2012. “

Die Vorträge wurden aufgezeichnet und sind online verfügbar, so auch mein Vortrag mit Christian Binder:

Effiziente Teams mit TFS 2012

Die ALM-Experten Christian Binder und Neno Loje zeigen in diesem Vortrag der Visual Studio Evolution 2012 die Möglichkeiten, die Team Foundation Server 2012 zur Zusammenarbeit im Team bietet.


Link zum Video: http://vimeo.com/51749506 (1 Stunde, 8 Minuten)

Mittwoch, 24. Oktober 2012

TFS-Vorträge vom Visual Studio 2012 Launch Austria (Videos)

Visual Studio 2012 Launch in Vienna

Hier die Videos der Vorträge vom Visual Studio 2012-Launch in Wien:

.NET Framework (from Past to Future) Brandon Bray
Storyboarding und agile Projektplanung Neno Loje, Thomas Gugler
Build und Test mit TFS / Microsoft Test Manager 2012 Neno Loje, Wolfgang Straßer
Change to / Update to TFS 2012 und
Neue Funktionalitäten in Visual Studio 2012
Neno Loje, Hannes Preishuber
Team Explorer 2012,
(Unit-) Testing with Visual Studio 2012,
Integration of VS 2012 in the IT Environment
Neno Loje

(Quelle: codefest.at)

Im Herbst viel Neues: Advanced Developers Conference 2012

imageADC_AdvancedDevelopers_Conference

Mit Windows 8 und Windows RT beginnt eine neue Ära des Windows-Betriebssystems, ebenso der Windows Server 2012, das dazu passende Visual Studio 2012 mit C# 5.0 und dem .NET Framework 4.5, welches sich über das bekannte .NET Framework 4.0 installiert. Und dann gibt’s ja auch noch die vielen neuen Möglichkeiten in der Cloud mit Windows Azure; und auch der SQL Server 2012 wartet mit einigen Möglichkeiten auf, die bislang nur von wenigen Entwickler effektiv genutzt werden.

Kurzum: Willkommen auf der ADC!

Clemens Vasters is back!

Den Eröffnungsvortrag (Keynote) der ADC 2012 hält Clemens Vasters, Principal Technical Lead” in der Windows Azure Anwendungsplatformgruppe bei Microsoft in Redmond, wo er für die technische Produktstrategie des Windows Azure Service Bus verantwortlich ist.

Layla

In die Geheinisse des .NET Framework und der Common Language Runtime (CLR) weiht uns Layla Driscoll ein. Sie arbeitet ebenfalls für Microsoft und zwar als Senior Program Manager Lead im Managed Languages team. Davor war sie jahrelang im .NET Common Language Runtime Team tätig.

Diese .NET-Experten erwarten Sie auf der ADC 2012:

Die .NET-Legenden - Teil 1
Die .NET-Legenden - Teil 2
Die .NET-Legenden - Teil 3

Wir sehen uns auf der ADC 2012 in Frankenthal!

Datum: 6.-7.Nov. 2012!
Ort: Frankenthal (Nähe Mannheim)

Link: www.adc.ms

P.S. Wem die zwei Hauptkonferenztage nicht genügend Futter bieten, dem seien die ADC-Workshops zu Projektmanagement mit Scrum, Parallelprogrammierung mit der TPL und Softwarearchitektur ans Herz gelegt.

Montag, 1. Oktober 2012

Mein neues Buch: Visual Studio Team Foundation Server 2012: Adopting Agile Software Practices (3. Auflage)

ISBN-10: 0321864875Visual Studio Team Foundation Server 2012: Adopting Agile Software Practices
From Backlog to Continuous Feedback
(3. Auflage)

Sam und ich haben unser Buch über agile Softwareentwicklung überarbeitet und um die Funktionen vom neuen Visual Studio & Team Foundation Server 2012 ergänzt.

Wie man es bekommt:

ISBN-10: 0321864875

Gebundene Ausgabe: Amazon | InformIT
DRM-freies PDF: InformIT
Amazon Kindle: Amazon

Einführungsangebot

Mit dem Code VSTFS2012 erhält man auf InformIT 35% Rabatt auf das gedruckte Buch sowie die DRM-freie PDF-Version. Das Angebot ist gültig bis zum 31. Dezember 2013.

Probekapitel

  • Chapter 2: Scrum, Agile Practices, and Visual Studio (25 Seiten)
  • Chapter 9: Lessons Learned at Microsoft Developer Division (23 Seiten)

Inhaltsverzeichnis

Autoren

  • Sam Guckenheimer der Product Owner für Microsoft Visual Studio.
  • Neno Loje arbeitet als freier Application Lifecycle Management (ALM)-Berater und Visual Studio Team Foundation Server (TFS)-Experte.

Buchbeschreibung (engl.)

This is the definitive guide to applying agile development and modern software engineering practices with Visual Studio Team Foundation Server 2012—Microsoft’s complementary Application Lifecycle Management (ALM) platform. It focuses on solving real development challenges, systematically eliminating waste, improving transparency, and delivering better software more quickly and painlessly.

Frühere Auflagen

Was sagen andere?