Mittwoch, 19. März 2014

Video: Vorträge von den VS ALM Days 2014

ALM Days 2014

Einmal im Jahr trifft sich die deutschsprachige TFS-Community um sich auszutauschen und den Vorträgen der Verantwortlichen von Microsoft aus den USA zu lauschen sowie Fragen zu stellen, die beim Panel am Abend live gesammelt beantwortet wurden.

Videos zu den Vorträgen unter meiner Beteiligung:

Freitag, 28. Februar 2014

Scrum für Manager: Agilität aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Aktuell ist Agilität in der IT ein wichtiger Trend der immer mehr Anhänger findet. Für Unternehmer, Personalleiter, Produktions- und IT-Leiter war das Vorgehen in Software- & IT-Projekten noch nie so sehr ein gemeinsames Thema wie im Moment!

Was sind nun die Vorteile von Agilität? Wie wirkt sich das auf Ihre Projekte aus? Und sollten auch Sie sich näher damit beschäftigen? Die Experten Thomas Schissler und Thomas Fischer erläutern die Auswirkungen von Agilität in Bezug auf

  • Wettbewerbs-Vorteile
  • Risiko-Minimierung
  • Finanzielle Vorteile

Wir laden Sie hiermit herzlich ein zur Veranstaltung:

am Donnerstag, 3. April 2014, von 15:45 bis 18:45 Uhr
in der Villa Eberhardt Ulm, Heidenheimer Straße 80, 89075 Ulm.

Weitere Termine:

  • Köln, 9. September 2014
  • Hamburg, 11. September 2014
  • München, 4. Februar 2015 (letzter Termin der Reihe)

Link: http://scrum-fuer-manager.com/

Donnerstag, 23. Januar 2014

Video: Vortrag auf der BASTA! 2013 zu Neuerungen in Visual Studio ALM und TFS 2013

basta13_se_rgb_0

Vortrag:
”Was ist neu in Visual Studio ALM und Team Foundation Server 2013?”

Referenten:
Christian Binder, Microsoft Deutschland GmbH
Neno Loje, Freier Berater

Länge: 1 Stunde, 10 Minuten

image

Donnerstag, 9. Januar 2014

Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2014

Hier eine Liste von Veranstaltungen unter meiner Beteiligung:
  • MSDN Workshop: Agile Softwareentwicklung mit Scrum und Visual Studio Team Foundation Server 2013 (3 Tage), Wallisellen [CH], 20.-22. Januar (Link)
  • ALM Day 2014, Zürich-Oerlikon, 23, Januar (Link)
  • Seminar: TFS Camp – Update (TFS 2013) (3 Tage), Bad Ems, 29. - 31. Januar (www.tfscamp.de/update)
  • Microsoft Visual Studio ALM Days 2014, Düsseldorf, 24. – 25. Februar (www.alm-days.de)
  • Workshop: Schnellstart: Von 0 auf 100 mit dem Team Foundation Server 2013 @ ALM Days, Düsseldorf, 26. Februar (www.alm-days.de)
  • TFS Day @ BASTA! 2014, Darmstadt, 27. Februar (www.basta.net)
  • Workshop: Herausforderungen moderner Softwareentwicklung mit Team Foundation Server meistern, Darmstadt, 28. Februar (www.basta.net)
  • Usergroup Zürich: Continuous Value Delivery with Visual Studio Team Foundation Server, Zürich [CH], 10. März (Link)
  • Microsoft Developer Workshop: ALM mit Visual Studio & Team Foundation Server 2013, Wallisellen [CH], 11.-12. März (Link)
  • Usergroup Berlin Brandenburg: Erfolgreich im Scrum-Team mit Visual Studio Team Foundation Server (TFS), Berlin, 20. März (Link)
  • Scrum für Manager: Agilität aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Ulm, 3. April 2014 (scrum-fuer-manager.com)
  • Microsoft TechDays Netherlands, Den Haag [NL], 16. – 17. April,  (techdays.nl) – musste wegen Krankheit absagen.
  • dotnet Cologne 2014, Köln, 9. Mai (dotnet-cologne.de)
  • Techorama 2014, Mechelen [BE], 27.-28. Mai (techorama.be)
  • Developer Week (DWX), Nürnberg, 14. Juli 2014 (developer-week.de)
  • Workshop: Team Foundation Server für kleine Entwickler-Teams, Nürnberg, 17. Juli 2014 (developer-week.de)

--Neno

Dienstag, 17. Dezember 2013

Artikel: Das Leben ist ein Kreis

dotnetpro 01/2014erschienen in dotnetpro 01/2014 auf Seite 108

Wie soll eine Software entstehen? Microsoft hat dazu einen Vorschlag. Neno Loje und Thomas Schissler haben ihn in einen Artikel gegossen, den es im Web zu lesen gibt. Eine Zusammenfassung von Tilman Börner.
Link: Zusammenfassung lesen (nur für dotnetpro-Abonnenten)

Link: Vollständiger Artikel: Trends in der modernen Software-Entwicklung

Dienstag, 19. November 2013

Video: Vortrag auf den Microsoft TechDays 2013

logo2013image

Den Visual Studio Team Foundation Server, das Herzstück der Microsoft ALM-Plattform, gibt es nun schon seit 2006 auf dem Markt. Die meisten Unternehmen nutzen jedoch nicht annähernd die vielen Möglichkeiten aus, die von Version zu Version und auch in den Updates (4 x im Jahr) hinzugekommen sind.

Diese Session gibt Antworten auf: Was der TFS – Stand: heute - alles kann, welche Highlights man keinesfalls verpassen sollte, ausgewählte Tipps & Best Practices, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, sowie einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. Somit ist diese Session für Einsteiger, Umsteiger und bestehende Nutzer zu empfehlen.

Link: zum Video (1 Stunde, 1 Minute und 10 Sekunden)

Montag, 18. November 2013

Video: Vortrag zu Team Development mit TFS 2013 auf Visual Studio Evolution 2013

vsevolution2013

ToBlog
Seit der letzten Visual Studio Evolution hat sich im Team Foundation Server einiges getan. In dieser Session werden wir in gewohnt frischer Art einige der wichtigsten Neuerungen der TFS 2012 Updates und natürlich den neuen TFS 2013 vorstellen. Für Teamworker ein Muss.
Link: Video ansehen (51:34)

Sonntag, 1. September 2013

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2013

Hier eine Liste von Veranstaltungen unter meiner Beteiligung:

  • Visual Studio & TFS Day, Wallisellen [CH], 16. September (www.msdn.ch)
  • MSDN Workshop: Agile Softwareentwicklung mit Scrum und Visual Studio Team Foundation Server 2012, Wallisellen [CH], 17.-19. September (www.msdn.ch)
  • TFS-Workshop @ BASTA!, Mainz, 23. September (Infos)
  • TFS-Day @ BASTA!, Mainz, 24. September (Infos)
  • Visual Studio Evolution 2013, Düsseldorf/Neuss, 14. Oktober (www.msdn.de)
  • Scrum-Workshop: Praktischer Einstieg in agiles Projektmanagement mit Scrum @ ADC, Frankenthal bei Mannheim, 22. Oktober (www.adc.ms/workshops.asmx)
  • Advanced Developers Conference (ADC), Frankenthal bei Mannheim, 23.-24. Oktober (www.adc.ms)
  • TFS Camp - Professional Scrum Developer (PSD .NET), Bad Ems, 31. Oktober (www.tfscamp.de/scrumdeveloper)
  • Ganztagesworkshop: Von 0 auf 100 mit dem Team Foundation Server 2013, München, 26. November (www.teamconf.de)
  • TeamConf (TFS-Konferenz), München, 27.-28. November (www.teamconf.de
  • Ganztagesworkshop: Neuerungen in Team Foundation Server 2012/2013 für Umsteiger & Fortgeschrittene, München, 29. November (www.teamconf.de)
  • TFS Camp: Application Lifecycle Management, Bad Ems, 9. Dezember (www.tfscamp.de/alm)

Sprechen Sie mich gerne vor Ort an.

Donnerstag, 11. Juli 2013

Artikel: Trends in der modernen Software-Entwicklung

Sommerlektüre für Entwickler: Das Visual Studio Inselbuch

Als Kapitel des Visual Studio-Inselbuchs ist ein Artikel von Thomas Schissler und mir erschienen.

Aus dem Inhalt:
  • Build-Measure-Lern
  • Modernes Anforderungsmanagement und Planung
  • Stakeholder effizient einbinden
  • Continuous Delivery als zentraler Motor für erfolgreiche Projekte
  • Optimierte Qualitätssicherung für moderne Prozesse
  • Erweiterbare und wartbare Architekturen entwickeln
Das Inselbuch gibt es kostenfrei:

Montag, 1. Juli 2013

Video: From Continuous Integration to Continuous Feedback using Microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2012

TEE2013Kurzbeschreibung des Inhalts (engl.):
We all know that listening to our customers and getting early feedback is very important. This talk focuses on how this can be achieved in the real world with the ultimate goal: to ship software that delight our customers!
This session focuses on the front end of continuous delivery: using PowerPoint Storyboarding to communicate ideas and prevent misunderstandings, managing requirements and priorities using a transparent product backlog, and integrating stakeholder feedback using Microsoft Feedback Client, all while getting rapid feedback throughout the entire process.
Link: zum Video

Montag, 3. Juni 2013

MSDN-Videoserie: Moderne Softwareentwicklung

Neno-und-Thomas

Im Rahmen der Videoserie “Moderne Softwareentwicklung” von Microsoft sind drei Kurzvideos (max. 15 min) mit meiner Beteiligung entstanden:

Mittwoch, 29. Mai 2013

Video: Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 - Neues für Entwickler

image

Ein weiteres Video von der BASTA! Spring 2013 ist nun online:

Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 - Neues für Entwickler (mit Neno Loje und Christian Binder)

Welche Neuerungen bringen Visual Studio 2012.2 und Team Foundation Server 2012.2 für Entwickler? Wie müssen wir unseren Arbeitsalltag anpassen, welche neuen Features gibt es und wie können sie unsere Arbeit erleichtern?

Montag, 13. Mai 2013

Video: Keynote BASTA! Spring 2013: Alles auf die Acht?

Keynote BASTA! Spring 2013
(ab 40. Minute – Dauer: 8 Minuten, Aufzeichnung vom 26.02.2013)

Aus dem Beschreibungstext:

Auf der Basta! Spring 2013 haben 6 Experten (Dr. Holger Schwichtenberg und Manfred Steyer von www.IT-Visions.de, Jörg Neumann von Acando/thinktecture, Neno Loje von www.teamsystempro.de, Dominick Baier und Oliver Sturm von thinktecture) ihre Einschätzung zu den Themen Sicherheit, UI, Web, Architektur, TFS und Data Access abgegeben. In 8 Minuten äußerten sie ihre Zukunftsprognosen zur vermeintlichen Unausweichlichkeit der großen Acht in diesen Bereichen.