Im Rahmen des .NET Summit finden auch zwei Workshops zum TFS 2017/VS Team Services statt – und zwar am Mittwoch, 3. Mai 2017.
Hier die geplante Agenda:
Und wie immer gilt: bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!
--Neno Loje
Neno unterstützt agile Teams bei der Softwareentwicklung mit
Team Foundation Server, Visual Studio & Scrum
Im Rahmen des .NET Summit finden auch zwei Workshops zum TFS 2017/VS Team Services statt – und zwar am Mittwoch, 3. Mai 2017.
Hier die geplante Agenda:
Und wie immer gilt: bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!
--Neno Loje
Hier die Liste von Veranstaltungen unter meiner Beteiligung:
Ich freue mich auf altbekannte wie auch neue Gesichter und sicherlich viele spannende Gespräche!
--Neno Loje
Normalerweise reden mein geschätzter Kollege Thomas Schissler und ich nur – und das gerne und viel – über das Thema DevOps (wie z.B. hier), welches für uns die natürliche Weiterentwicklung der Agilität darstellt.
Dieses mal – und zwar beim neuen “.NET Summit” – wollen wir das Gesprochene auch mal in Taten umsetzen und zusammen mit den Teilnehmern DevOps machen (natürlich konkret mit dem TFS).
Dazu haben wir gemeinsam mit Uwe Baumann, den einige sicherlich noch von seiner Zeit bei Microsoft kennen dürften) fünf halbtägige, aufeinander aufbauende Workshops eingereicht.
Das ganze findet vom Mo, 25. April bis Mi, 27. April in München statt.
Wir würden uns freuen bekannte wie neue Gesichter dort zu sehen!
--Neno, Thomas und Uwe
Im Rahmen der Frühjahrs-BASTA! findet wieder ein Thementag zum TFS, der so genannte TFS Day, statt.
Die fünf Vorträge geben einen guten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten von Microsoft-ALM-Plattform und allem voran natürlich dem Team Foundation Server. Neben den neuen Features, steht aber auch das Thema Agilität und “DevOps” im Vordergrund und wie man die dafür benötigte Unterstützung in Form von Automatisierung erhalten kann.
Rabattcode: Vom Veranstalter habe ich noch einen Rabattcode erhalten, mit der man 10% bei der Anmeldung sparen kann. Der Code lautet “BASTANLO”.
Haben Sie Themenwünsche für den TFS Day?
Dann sprechen Sie mich oder meine Fachkollegen gerne vor Ort an.
--Neno Loje
Dauer: 1 Stunde, 1 Minute, 21 Sekunden
Sprache: Deutsch
Referenten: Thomas Schissler (Fa. Artiso), Neno Loje (freier Berater)
Beschreibung:
Kommen Ihre Innovationen bei Ihren Kunden an? Und das ist im doppelten Wortsinn gemeint – wie lange dauert es, bis die innovativen Features Ihrer Software wirklich durch Ihre Kunden eingesetzt werden können und so Mehrwert generieren? Und wie schnell bekommen Sie Feedback, ob die neue Funktionalität auch angenommen wird und tatsächlich ein Nutzen beim Anwender entsteht?
Genau hier setzt DevOps an. Hinter diesem Begriff versteckt sich viel mehr als nur die Optimierung der Zusammenarbeit zweier Abteilungen, Development und Operations: Es geht darum, Innovationszyklen dramatisch zu verkürzen und besser auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Und damit ist DevOps ein Thema, mit dem sich jeder auseinandersetzen sollte, der mit Software zu tun hat.
Dieser Vortrag zeigt auf, welche neuen Chancen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen sich durch DevOps ergeben. Aber es werden auch die damit verbundenen Herausforderungen beleuchtet und es wird aufgezeigt, welche Vorbereitungen Sie treffen müssen, um DevOps auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen. Verpassen Sie nicht diesen wichtigen Trend: Machen Sie sich fit für die Zukunft!
Link: zum Video
Länge: 1 Stunde, 5 Minuten, 29 Sekunden
Sprache: Deutsch
Referenten: Christian Binder (Microsoft), Neno Loje
Beschreibung:
Das Backlog, Boards, Work Items und Reporting sind zentrale Werkzeuge zur Produktplanung und Durchführung. Die Session wird mit vielen Demos die aktuelle Funktionalität zeigen, aber auch einen ersten detaillierteren Ausblick auf die nächste Generation - TFS 2015 geben.
Link: zum Video
Länge: 1 Stunde, 0 Minuten, 9 Sekunden
Referenten: Christian Binder (Microsoft), Neno Loje
Beschreibung:
Diese Session wird Ihnen einen Überblick geben, wie TFS Teams unterstützt, erfolgreich Projekte in einem zunehmend dynamischen Markt durchzuführen und fokussiert dabei vor allem die Schwerpunkte der nächsten Generation - TFS 2015.
Link: zum Video
Länge: 1 Stunde, 2 Minuten und 31 Sekunden
Referenten: Thomas Schissler, Neno Loje
Beschreibung:
"Scrum is very easy to understand but very difficult to master". Dieses Zitat von Scrum-Erfinder Ken Schwaber trifft den Nagel auf den Kopf. Was macht aber Scrum so komplex. Es ist die Veränderung die in den Köpfen der beteiligten Personen erfolgen muss, um mit Scrum erfolgreich zu sein. Der Vortrag beleuchtet diese Veränderungen bei Managern, Entwicklern, Vertrieblern, Controllern und Kunden. Es wird vorgestellt, welche Veränderungen notwendig sind und welcher Nutzen dadurch erzeugt wird. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird gezeigt, wie andere Organisationen diese Veränderungen gemeistert haben und mit welchen Schwierigkeiten sie evtl. rechnen müssen wenn sie sich auf diese abenteuerliche Reise begeben. Ein Vortrag für Entscheider Scrum Master und diejenigen die vor der Einführung von Scrum oder einem ähnlichen agilen Prozess stehen.
Link: zum Video
Länge: 1 Stunde, 2 Minuten, 31 Sekunden
Sprache: Deutsch (auch wenn der englisch-sprachige Titel vielleicht anderes vermuten lässt…)
Referenten: Thomas Schissler, Neno Loje
Beschreibung:
Gute Teams liefern bessere Qualität in kürzerer Zeit, das liegt auf der Hand. Aber was macht gute Teams aus und wie unterscheiden sie sich von weniger guten Teams? Welche Vorteile bieten gute Teams sonst noch? Und vor allem, wie entwickelt man hochperformante Teams? Die beiden erfahrenen Scrum Coaches Neno Loje und Thomas Schissler berichten aus ihrer breiten Erfahrung mit einer Vielzahl von verschiedenen Teams, beschreiben konkrete Situationen aus der Praxis, um aufzuzeigen, wie gute Teams agieren und geben jede Menge Tipps, wie sie Ihr Team weiterentwickeln.
Link: zum Video